Die unsichtbare Hand des Adam Smith – Teil 2
Nachdem wir uns im vorherigen Teil mit der immer wieder zitierten Unsichtbare(n) Hand (aka "Der Markt regelt alles am Besten, wie von einer unsichtbaren Hand geleitet! Das sagt schon der…
Nachdem wir uns im vorherigen Teil mit der immer wieder zitierten Unsichtbare(n) Hand (aka "Der Markt regelt alles am Besten, wie von einer unsichtbaren Hand geleitet! Das sagt schon der…
Der Markt regelt "alles" – zu einem Gleichgewicht hin (Equilibrium), zum Vorteil aller. Heil der "Unsichtbaren Hand" (invisible hand – Adam Smith, 1776, Wohlstand der Nationen)((vollständiger Titel: s. Wikipedia, kurz:…
… schlag in alten Büchern nach – das ist hier auf MYTHOS fast schon ein Allgemeinplatz! Die immer wieder aktuelle Botschaft: Alte Bücher, neues Wissen! Gellinger – Pixabay.com Aus }getabstract…
"Der Sozialstaat ist wirtschaftliche Vernunft" ist der Artikel von Hartmut Reiners auf MAKROSKOP überschrieben. Together – Gerd Altmann – Pixabay.com Peter Altmeier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie: „Vor acht Jahren…
… aber die Politik hört immer noch aufmerksam zu (*Arrgh*)! Nino Carè – Pixabay,com Das Auseinanderstreben dessen, was die Professoren als Volkswirtschaft (Ökonomie) an den Lehranstalten "verkaufen" und paucken lassen…
Entschuldigung für die Verballhornung des allgegenwärtigen Begriffs: Wachstum muss es natürlich richtig heißen - vielleicht (besser?) Heiliges Wachstum! Ewiges Wachstum - den Schatten des Wachstums ignorieren? - kryzstof-m_graph - Pixabay.com…
... ist auch für die Spatzen gesorgt." „Wenn man einem Pferd genug Hafer gibt, wird auch etwas auf die Straße durchkommen, um die Spatzen zu füttern“ So stellen sich die…
Sind denn die Gewerkschaften, die Arbeitnehmer, von Sinnen? Jetzt, in dieser schwierigen (Corona-)Zeit höhere Löhne zu fordern? Es fällt schwer Themen heutzutage ohne den Hintergrund Covid-19 zu bearbeiten. Das besonders…
Mark Twain: "Es ist nicht das, was man nicht weiß, das einen in Schwierigkeiten bringt. Es ist das, was man sicher weiß, das einfach nicht so ist." Original (MarkTwain zugeschrieben):…
„… weil letztlich geht es ja nicht dagegen, Wirtschaft gegen Gesundheit auszuspielen. Das ist dumm. Wir brauchen eine starke Wirtschaft, gerade um auch ein starkes Gesundheitswesen finanzieren zu können. Wir…