Für hier und die folgenden Beiträge wird vorausgeschickt, dass der immer wieder auftauchende Begriff „Wachstum“ von den MYTHOS-Lesern im Sinne eines nachhaltigen ökologischen Wachstums, also unbedingt im Sinne von positiven…
"Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden im Inneren und nach außen." Wer will bestreiten, dass die Ostpolitik der Nach-1967-er Jahre, eingeleitet von Willy Brandt, Egon Bahr…
Wolfgang Streeck, Vortrag beim Center for the Study of Europe (via Wikipedia – bearbeitet HHö) Nach meinem Verständnis findet sich eine sehr gute Zusammenfassung beider Vorträge die Gegenstand der Teile…
Andreas Zumach, ein Augen- und Ohrenzeuge, auch ihm höre ich schon seit ~ 30 J zu. Im verlinkten Beitrag beschäftigt Zumach sich zunächst unter dem Stichwort "Zeitenwende – wohin?" mit…
G. Krone-Schmalz in Nordhausen 2022 (bearbeitet HHö) Gabriele Krone-Schmalz, "die Frau mit der ulkigen Frisur"; in dem hier verlinkten wichtigen Beitrag spricht sie nicht nur über den Ukrainekrieg. Ich höre…
1. Frieden schaffen durch mehr, viel mehr, viel, viel mehr Waffen: (Bild via Feynsinn) Da lobe ich mir FJS seelig, der sagte was er wollte: „Starfighter und Atombomben Nukleareteilhabe für…
Der Klimawandel, der Klimawandel, der … Alexas_Fotos, Pixabay 1. Klima Nach den Gletschern, der bald eisfreienen Arktis und Grönland (letzteres hebt den Meeresspiegel um zirka einsfuffzig! (150 cm!) …) ist…
1. Klima Beim Klima geht es voran, das Bild zeigt es. Wer mehr wissen will kann auch bspw. hier lesen oder reinhören: "Küstenerosion am spanischen Mittelmeer Wie Katalonien um seine…
Das Ökonomische in der Ukraine-Krise … wir werden sehen, ob der Schaden auf unserer Seite nicht auch groß genug sein wird(!) um Vernunft einkehren zu lassen!? Reden wir nicht drumherum:…
Nach etwas Pause über Weihnachten und Januar ist MYTHOS wieder zurück. Links eröm? Räts eröm? – Gerald Altmann, Pixabay.com Gehen wir gleich in die Vollen, voll, wie es voller nicht…