„Der Staat muss die Schuldengrenzen einhalten“ – Teil 4711 Oder: Der Finanzminister ist völlig schmerzfrei

Dieser (Fach-)Mann weiß Bescheid :-( Bildquelle: Wikipedia Na gut, der "arme" Herr Lindner kann ja nicht wissen, dass wir hier auf MYTHOS schon zwei, drei Schritte weiter sind (siehe bspw.…

Weiterlesen„Der Staat muss die Schuldengrenzen einhalten“ – Teil 4711 Oder: Der Finanzminister ist völlig schmerzfrei

Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss – Zusammenfassung der vier besprochenen Bücher

Die Zusammenfassung soll dem eiligen Leser einen Überblick verschaffen. Die Themen dieser vier Werke müssen Gegenstand einer unvoreingenommen ergebnisoffenen Diskussion werden. Willst du etwas Neues wissen, schau in alten Büchern…

WeiterlesenWarum der Mainstream auf den Prüfstand muss – Zusammenfassung der vier besprochenen Bücher

Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss #4 c – Schulden sind keine Schulden?? Der Defizit-Mythos (Kelton)

Kapitel 3 im Buch von Stephanie Kelton Der Defizit-Mythos: Die Staatsverschuldung die keine ist  Also Schulden, die keine sind?? Wie ist das möglich? Kollegen von Stephanie Kelton, Auswahl: Warren Mosler,…

WeiterlesenWarum der Mainstream auf den Prüfstand muss #4 c – Schulden sind keine Schulden?? Der Defizit-Mythos (Kelton)

Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss #4 b – Die Sache mit der Inflation – Der Defizit-Mythos (Kelton)

Inflation? "Ei woher kommtse dann? Ei was mache mir dann?" (Pixabay) Es gibt ein anderes Konzept … können wir das bitte öffentlich und sachlich diskutieren? (Wikipedia) Kapitel 2 im Buch…

WeiterlesenWarum der Mainstream auf den Prüfstand muss #4 b – Die Sache mit der Inflation – Der Defizit-Mythos (Kelton)

Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss #4 a – Die Sache mit dem Geld, mit den Schulden und „und dem ganzen Rest“ – Stephanie Kelton

Staatshaushalt: "Ei wo ist denn das Problem mit den Schulden? Ei wo isses dann?" (Pixabay) Stephanie Kelton & Kollegen kennen andere Antworten/Argumente als der Mainstream. (Wikipedia) Ja, an die Sache…

WeiterlesenWarum der Mainstream auf den Prüfstand muss #4 a – Die Sache mit dem Geld, mit den Schulden und „und dem ganzen Rest“ – Stephanie Kelton

Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss #2 „Die schwarze Null – Mythos oder Meilenstein?“

Lukas Haffert: „Die schwarze Null – über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte“, so lautet der Buchtitel ((hier zum Buch  (2016), 146 schlanke Seiten, sehr gut lesbar, hier zum PDF mit dem…

WeiterlesenWarum der Mainstream auf den Prüfstand muss #2 „Die schwarze Null – Mythos oder Meilenstein?“

Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss #1 „Postkeynesianismus – Eine Einführung“

Für hier und die folgenden Beiträge wird vorausgeschickt, dass der immer wieder auftauchende Begriff „Wachstum“ von den MYTHOS-Lesern im Sinne eines nachhaltigen ökologischen Wachstums, also unbedingt im Sinne von positiven…

WeiterlesenWarum der Mainstream auf den Prüfstand muss #1 „Postkeynesianismus – Eine Einführung“

Das „Putin-Syndrom“ – nein, nicht Ukraine, das Leiden unserer Regierung!

Die wichtigsten Fragen, die sich jede Regierung, jeder Verantwortungsträger stellen muss sind: 1) ist meine Beratung kompetent?, 2) ist meine Beratung unabhängig? Man kann ja schließlich nicht alles wissen. Wachstum?…

WeiterlesenDas „Putin-Syndrom“ – nein, nicht Ukraine, das Leiden unserer Regierung!

Neues(!!) zur Inflation – Nachtrag („Inflationserwartungen“, abweichende Situation der USA bzw. der Fed)

Bei abschließender Recherche ist aufgefallen, dass ein letzter Punkt der häufig in Wirtschaftsnachrichten erwähnt wird – die "Inflationserwartungen" – bisher nicht gewürdigt wurde. Das wird hier nachgeholt. Die Inflation, die…

WeiterlesenNeues(!!) zur Inflation – Nachtrag („Inflationserwartungen“, abweichende Situation der USA bzw. der Fed)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten