Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss #1 „Postkeynesianismus – Eine Einführung“

Für hier und die folgenden Beiträge wird vorausgeschickt, dass der immer wieder auftauchende Begriff „Wachstum“ von den MYTHOS-Lesern im Sinne eines nachhaltigen ökologischen Wachstums, also unbedingt im Sinne von positiven…

WeiterlesenWarum der Mainstream auf den Prüfstand muss #1 „Postkeynesianismus – Eine Einführung“

Alles wird teurer – wer soll das bezahlen? Ist das die Frage?

Grundsätzlich ist Inflation (de: Teuerung, allgemein: Preisauftrieb) ein dem kapiatlistischen Wirtschaftssystem innewohnendes – und möglicherweise notwendiges(?) – Phänomen. Dazu später mehr, heute geht' s um die immer wieder beliebte Frage:…

WeiterlesenAlles wird teurer – wer soll das bezahlen? Ist das die Frage?

Die unsichtbare Hand – aka „Der Markt regelt alles am Besten!“ – Teil 1

Der Markt regelt "alles" – zu einem Gleichgewicht hin (Equilibrium), zum Vorteil aller. Heil der "Unsichtbaren Hand" (invisible hand – Adam Smith, 1776, Wohlstand der Nationen)((vollständiger Titel: s. Wikipedia, kurz:…

WeiterlesenDie unsichtbare Hand – aka „Der Markt regelt alles am Besten!“ – Teil 1

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten