Sind denn die Gewerkschaften, die Arbeitnehmer, von Sinnen? Jetzt, in dieser schwierigen (Corona-)Zeit höhere Löhne zu fordern? Es fällt schwer Themen heutzutage ohne den Hintergrund Covid-19 zu bearbeiten. Das besonders…
Weiterlesen
Lohnerhöhungen jetzt? Streik jetzt?
Mark Twain: "Es ist nicht das, was man nicht weiß, das einen in Schwierigkeiten bringt. Es ist das, was man sicher weiß, das einfach nicht so ist." Original (MarkTwain zugeschrieben):…
Weiterlesen
Immer wieder dasselbe – und jetzt auch noch der „Schuldner-Virus“!
Obwohl wir das von Anfang an auf MYTHOS durchgekaut haben, man kann es nicht oft genug sagen: Wenn der Staat seine „Schulden“ (das Geld für die Finanzierung des Wohlstandes Aller…
Weiterlesen
Die Staatsschulden dürfen nicht zurück gezahlt werden!
Eigentlich ist alles gesagt zum Thema: Bezahlen sollen die 99%, kassieren wollen die 1%! Alle drei Bilder aus Wikipedia: Jeff Bezos, Amazon; Bernard Arnault, LVMH (Luxusgüter); Warren Buffet, Berkshire Hathaway…
Weiterlesen
Nachtrag zu „Vom Zahler-Virus“ bis zu „Wer soll das bezahlen?“
Mit dem – zugegeben etwas polemischen – Begriff „Zahler-Virus“, dem SARS-CoV-2 und den Fragen: Was unterscheidet diese beiden Viren und welcher Virus ist „wirksamer“?, haben wir diese Miniserie begonnen, die…
Weiterlesen
Vom „Zahler-Virus“ bis zu „Wer soll das bezahlen?“ – Teil 4 – Zusammenfassung
Der Klassiker: „Wer in der Not ist, der muss sparsam sein und seine Groschen zusammenhalten.“ So richtig dieses für den Einzelnen ist – gilt das auch für alle? Mit sparsamer…
Weiterlesen
„Wer soll das bezahlen?“ – Teil 3 – „Wer in der Not ist, der muss sparsam sein!“ Sparen, Schulden machen und Schulden zurückzahlen
Wir haben bis hier eine Vorstellung bekommen, was Geld ist (ein Geschöpf der Rechtsordnung), woher es kommt und wieder hingeht (vom Staat, zum Staat) und was es zwischen Ursprung und…
Weiterlesen
„Wer soll das bezahlen?“ – Teil 2 – Was macht das Geld noch im Kreislauf der Wirtschaft?
Im vorherigen Posting haben wir ausreichend geklärt, was Geld ist: Geld ist das vereinbarte, das gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel (siehe auch hier). Es bleiben die Fragen: a) Wo kommt das Geld…
Weiterlesen
„Wer soll das bezahlen?“ – Teil 1b – Wo kommt das Geld her und wo geht es hin?
Frei nach Goethe (Faust I): "Nach Gelde drängt, am Gelde hängt Doch alles. Ach wir Armen!" Zum Originalzitat bitte das e gegen ein o tauschen. Geld - Makley62, pixabay.com Die…
Weiterlesen
„Wer soll das bezahlen?“ – Teil 1a – Was ist Geld?
Das Bundesverfassungsgericht erzählt dem Rest der Welt was dieser alles nicht gesehen und verstanden hat. "Die große Anmaßung" (Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker auf MAKROSKOP) Bild von Brigitta Berninger auf…
Weiterlesen
Zwischenruf 210520 – BVerfG contra EuGH – DER SPIEGEL fragt nach dem Geld