Ein Kessel Buntes # 3
1. Corona Mütend, das Wortgebilde des Jahres 2021, aus müde und wütend! Die Politik hat sich – sehenden und wissenden(!) Auges – in einem Labyrinth von Zuständigkeiten, halb- und dreiviertel-…
1. Corona Mütend, das Wortgebilde des Jahres 2021, aus müde und wütend! Die Politik hat sich – sehenden und wissenden(!) Auges – in einem Labyrinth von Zuständigkeiten, halb- und dreiviertel-…
Die Banken fürchten um ihr leistungsloses Einkommen (um ihre Subventionierung via EZB), weite Teile der "Experten" fürchtet um die Demokratie. Was ist dran am elektronischen €uro? Risiko oder Chance? Die…
… des Geldes! So heißt es auf MAKROSKOP am 27.01.21. Es wird immer wieder thematisiert, auch hier auf MYTHOS: Wo kommt jetzt das Geld her?, wo doch gestern noch der…
Ein Kommentar auf dlf – nicht der einzige zum Thema – lässt noch einmal alles hinterfragen, was Logik und Verstand (und MYTHOS ;-) ) hergeben. Das Büro der Mainstreamökonomie?(!!) –…
Sind denn die Gewerkschaften, die Arbeitnehmer, von Sinnen? Jetzt, in dieser schwierigen (Corona-)Zeit höhere Löhne zu fordern? Es fällt schwer Themen heutzutage ohne den Hintergrund Covid-19 zu bearbeiten. Das besonders…
Mark Twain: "Es ist nicht das, was man nicht weiß, das einen in Schwierigkeiten bringt. Es ist das, was man sicher weiß, das einfach nicht so ist." Original (MarkTwain zugeschrieben):…
Obwohl wir das von Anfang an auf MYTHOS durchgekaut haben, man kann es nicht oft genug sagen: Wenn der Staat seine „Schulden“ (das Geld für die Finanzierung des Wohlstandes Aller…
Eigentlich ist alles gesagt zum Thema: Bezahlen sollen die 99%, kassieren wollen die 1%! Alle drei Bilder aus Wikipedia: Jeff Bezos, Amazon; Bernard Arnault, LVMH (Luxusgüter); Warren Buffet, Berkshire Hathaway…
Mit dem – zugegeben etwas polemischen – Begriff „Zahler-Virus“, dem SARS-CoV-2 und den Fragen: Was unterscheidet diese beiden Viren und welcher Virus ist „wirksamer“?, haben wir diese Miniserie begonnen, die…
Der Klassiker: „Wer in der Not ist, der muss sparsam sein und seine Groschen zusammenhalten.“ So richtig dieses für den Einzelnen ist – gilt das auch für alle? Mit sparsamer…