Ein Kessel Buntes # 2
1. Greensill und Bananistan Bananistan weltweit, Beispiel: David Cameron, britischer Premierminister reicht nicht: Panama Papers "Cameron war an Briefkastenfirma beteiligt" … Er musste zugeben, dass auch er profitiert hat von…
1. Greensill und Bananistan Bananistan weltweit, Beispiel: David Cameron, britischer Premierminister reicht nicht: Panama Papers "Cameron war an Briefkastenfirma beteiligt" … Er musste zugeben, dass auch er profitiert hat von…
Die Banken fürchten um ihr leistungsloses Einkommen (um ihre Subventionierung via EZB), weite Teile der "Experten" fürchtet um die Demokratie. Was ist dran am elektronischen €uro? Risiko oder Chance? Die…
Eigentlich ist alles gesagt zum Thema: Bezahlen sollen die 99%, kassieren wollen die 1%! Alle drei Bilder aus Wikipedia: Jeff Bezos, Amazon; Bernard Arnault, LVMH (Luxusgüter); Warren Buffet, Berkshire Hathaway…
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Die Finanzindustrie schafft mit innovativen Finanzprodukten Wohlstand und Sicherheit, so der Mythos. Es wird häufig von Finanzindustrie und Finanzprodukten gesprochen. Warum sind diese Begriffe…
… weil sie die Zinsen niedrig hält. So lautet ein doppelt schädlicher Mythos. Die Frage ist tatsächlich: Warum sind die Zinsen so niedrig? Bild von Wilfried_Pohnke auf Pixabay If you…
… denn die Spargelder werden von den Banken als Kredite weitergereicht; so lautet der Mythos. Es stellt sich die interessante Frage: Wie entsteht ein Bankkredit? Bild von Charles Thompson auf…