Ausblick 2023: Es wird einsam um EUropa [Hervorhebungen HHö]
… Der “Schiffbruch bei Lula” (“Die Welt”) ist kein Zufall: Es wird einsam um Europa, die EU hat die mit dem Krieg verbundene geopolitische Wende verschlafen.
Brasiliens Präsident Lula gab der Ukraine erneut eine Mitschuld am Krieg; …
Während man sich in Berlin und Brüssel einbildet, die internationale Politik müsse sich um die Ukraine drehen, und natürlich um die USA, sieht man das in Südamerika, Afrika oder China völlig anders. …
[mögliche Friedensverhandlungen betreffend:] Von Deutschland oder der EU sprach er nicht – denn die haben sich selbst aus dem Spiel genommen. Die EUropäer wollen den Krieg “auf dem Schlachtfeld” entscheiden und die Ukraine mit Waffen zum “Sieg” führen – damit scheiden sie als Vermittler oder Verhandlungspartner aus. …
Wie man weiß, drängt das Getreide der Ukraine auf den osteuropäischen Markt, u.a. als Viehfutter(!) – Günstiges Getreide aus der Ukraine überschwemmt Osteuropa. – und führt hier zu Verwerfungen im agrar-industriellen Komplex. Bonses Kommentar hierzu: „Friß, es ist gegen Putin!“
Weiter zum Stellvertreterkrieg USA gegen Russland in der Ukraine bei Harald Kujat, hier im IV auf Zeitgeschehen im Fokus, 18.01.2023:
Der Ukrainekrieg ist nicht nur eine militärische Auseinandersetzung; er ist auch ein Wirtschafts- und ein Informationskrieg. In diesem Informationskrieg kann man zu einem Kriegsteilnehmer werden, wenn man sich Informationen und Argumente zu eigen macht, die man weder verifizieren noch aufgrund eigener Kompetenz beurteilen kann. Zum Teil spielen auch als moralisch verstandene oder ideologische Motive eine Rolle. Das ist in Deutschland besonders problematisch, weil in den Medien überwiegend «Experten» zu Wort kommen, die über keine sicherheitspolitischen und strategischen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen und deshalb Meinungen äussern, die sie aus Veröffentlichungen anderer «Experten» mit vergleichbarer Sachkenntnis beziehen. Offensichtlich wird damit auch politischer Druck auf die Bundesregierung aufgebaut. Die Debatte über die Lieferung bestimmter Waffensysteme zeigt überdeutlich die Absicht vieler Medien, selbst Politik zu machen. Es mag sein, dass mein Unbehagen über diese Entwicklung eine Folge meines langjährigen Dienstes in der Nato ist, unter anderem als Vorsitzender des Nato-Russland-Rats und der Nato-Ukraine-Kommission der Generalstabschefs. Besonders ärgerlich finde ich, dass die deutschen Sicherheitsinteressen und die Gefahren für unser Land durch eine Ausweitung und Eskalation des Krieges so wenig beachtet werden. Das zeugt von einem Mangel an Verantwortungsbewusstsein oder, um einen altmodischen Begriff zu verwenden, von einer höchst unpatriotischen Haltung. In den Vereinigten Staaten, einem der beiden Hauptakteure in diesem Konflikt, ist der Umgang mit dem Ukrainekrieg wesentlich differenzierter und kontroverser, gleichwohl aber immer von nationalen Interessen geleitet.
Dem, was ein ausgewiesener Experte hier sagt, ist nichts hinzuzufügen!
Deutschland als Vasall der USA, dazu passt auch dieses hier: 10 Jahre Edward Snowden … ohne Folgen.
Markus Beckedahl von Netzpolitik.org: „Die wichtigste Konsequenz ist, dass alle illegalen Praktiken des BND, die durch die Arbeit des Untersuchungsausschusses ans Licht gekommen sind, im Nachhinein legalisiert wurden. Der BND hat massiv mehr Möglichkeiten und Geld bekommen, um seine Massenüberwachung auszubauen. Mit anderen Worten: Die Enthüllungen Edward Snowdens wurden als Machbarkeitsstudie für den deutschen Markt gesehen, nicht als Warnung.“ Glenn Greenwald bezeichnete den Untersuchungsausschuss als: „Ritual, das die Illusion einer Untersuchung erwecken soll“.
Wir erinnern uns: Nicht nur die NSA hat geschnorchelt dass die Schwarte krachte – und weitere Geheimdienste der Five Eyes –, auch der BND hat für die amerikanischen Dienste geschnorchelt und Dienste geleistet und tut das sicher heute noch; er durfte dafür gerne seinerseits Daten „gewinnen“ (ab ~22’35“ im Audio). Da warne einer vor Putin, Xi & Co., Orwells 1984 ist schon längst unter uns: Schauspieler, Lügner und „Ächzperten“!
Zurück zu Lost in EUropa: Mit einer “Friedensformel” gegen Friedensgespräche, Sehenden Auges in den Krieg, So hat Selenskyj den EU-Gipfel zum Waffenbasar umfunktioniert und Die NATO übernimmt kann man sich dort noch ein paar Eindrücke verschaffen.
Es gäbe noch viel zu diesen Themen zusagen – Schauspieler, Lügner und „Ächzperten“ lassen wir’s dabei!
Bevor ich es vergesse:
***
Die Anomymität im Internet ist aufzuheben!
***