Der Defizit-Mythos, Kelton, S. 99-100 [Hervorhebungen im Original kursiv]
Die Schuldenuhr … zeigt einfach einen historischen Rekord an, wieviele Dollars die Bundesregierung den Menschen in die Tasche gesteckt hat, ohne sie ihnen (durch Steuern) wieder wegzunehmen. … Obwohl von einigen als Schuldenuhr bezeichnet handelt es sich in Wirklichkeit um eine Ersparnisuhr … Wie Mark Twain sagte: „Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.“ [eigene Übersetzung des Zitats]
Dann berichtet Stephanie Kelton vom Vorsitzenden des CBO Mike Enzi, früherer Inhaber eines Schuhhandels:
Das CBO hatte vorausberechnet, dass das Steuerdefizit 2025 bei 1,1 Billionen US-Dollar und die Bruttoverschuldung bei 27,3 Billionen US-Dollar liegen wird.
Die Mitglieder des CBO wissen nicht, ob sich morgen ihr Flieger nach Hause verspäten wird, können aber über 10 Jahre vorausberechnen (hier geht es um 2015-2025) … wtf? Und aus Angst, dass die Bürger solche Zahlen vielleicht nicht genügend schrecken würde
… schlug er [Enzi] vor, das CBO solle sie ganz ausschreiben: 1.100.000.000.000 und 27.300.000.000.000 US-Dollar
… damit die Menschen das auch „richtig verstehen und einordnen“ !?? (eher Marketinggeklingel zur Beförderung eines „anderen“ Zahlenverständnisses bzw. anderer Interessen!?).
… Wenn sie die Wähler davon überzeugen, dass man etwas gegen diese großen, angsteinflößenden Zahlen etwas unternehmen muss, können Politiker Kürzungen beliebter Programme wie Sozialversicherung und Medicare vorantreiben
… und sich so als „Saubermänner der Nation“ darstellen 🙁 . Wie sagte noch Mark Twain? „Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.“
Im Sinne der obigen Ausführungen folgt, was auf Seite 123 von Stephanie Kelton zum Abbau von Staatsschulden berichtet wird, es ist bemerkenswert und logisch:
In den USA wurden mehrfach die Staatsschulden zurückgeführt, Konsequenz?
Jahre mit Schuldenabbau | Einsetzen einer Depression
1817-21 1819
1823-36 1837
1852-57 1857
1867-73 1873
1880-93 1893
1920-30 1929
Wem diese Logik nicht eingeht, na, dem ist wohl nicht gut auf’s Pferd zu helfen. 😉 Aber Staatsschuldenabbau und Inflationsbekämpfung (nach NAIRU-Theorie – ab in Depression und Arbeitslosigkeit) ist weiter angesagt! Der Mainstream, das alte Denken in den Lehrbüchern, hat uns dahin gebracht, wo heute die Probleme zu Hause sind. Neues Denken ist angesagt, deshalb zitiert MYTHOS wiederholt Keynes (hier sinngemäß, wegen des Reimes):
„Neue Gedanken haben ist nicht schwer,
sich von den alten lösen dagegen sehr“
Ich wiederhole: Unbedingte Leseempfehlung, Stephanie Kelton, Der Defizit-Mythos, ISBN 978-3-944203-60-7
Im letzten Beitrag zum Thema gibt es eine kurze Zusammenfassung der vier besprochenen Bücher.
Bevor ich es vergesse:
***
Die Anomymität im Internet ist aufzuheben!
***