Warum der Mainstream auf den Prüfstand muss #4 b – Die Sache mit der Inflation – Der Defizit-Mythos (Kelton)

Inflation? „Ei woher kommtse dann? Ei was mache mir dann?“ (Pixabay)

Es gibt ein anderes Konzept … können wir das bitte öffentlich und sachlich diskutieren? (Wikipedia)

Kapitel 2 im Buch von Stephanie Kelton Der Defizit-Mythos: Denken Sie an die Inflation
Verdammt, schon wieder das Inflationsthema, das hatten wir doch schon in insgesamt 10 Beiträgen (zu erst am 30.06.21, dann am 26.07.22 bis 23.09.22) … jetzt schon wieder?

Jaa_a, wir haben’s nicht so einfach wie der Mainstream: „Krank?“ (Inflation) „Aspirin!“ (Zinserhöhung)! Die Moderne Geldtheorie (GMT, besser Modern Monetary Theorie MMT, so heißt sie eigentlich) 1)man kommt um manche Begriffe nicht herum: „Sag‘ mal MMT ohne MMT zu sagen, das verschreckt sonst die Leute!“ so lautete ganz zu Beginn von MYTHOS die Aufgabe an mich. „Allgemeines Interesse vor Einzelinteresse!“ so war die Antwort. Der vorliegende Artikel beschreibt das nmM sehr deutlich. ist ohne die Betrachtung der Inflation nicht denkbar; in diesem Kapitel lautet das Credo: Wir sollten den „Kampf gegen Staatsschulden“ ersetzen durch einen Kampf gegen die Inflation!

Und das ist super spannend!

Der Mythos: „Hohe Zinsen machen der Inflation den Garaus“ ist falsch. Auf diesem Weg wird eine Dämpfung der Wirtschaft (ggf. eine Rezession) herbeigeführt, das dämpft die Nachfrage, das dämpft die Inflation … um den Preis von Arbeitslosigkeit. Hierzu gibt es mehr als genügend Beweise!

Welches Rezept Kelton & Kollegen gegen die Inflation/Arbeitslosigkeit haben? Siehe unten.

„Wat is dat dann?“ Vollbeschäftigung im Sinne des Wortes? Also alle die arbeiten wollen und können haben/kriegen einen Job? „Weiche, Satan, Himmel hilf!“ *zähneklapper*, keine arbeitslose Reservearmee mehr die uns hilft die Inflation

Statt die Inflation mit Arbeitslosigkeit zu bekämpfen(!) sollte man etwas gegen letztere tun … und so auch erstere besiegen. Wie kommt man zu solcher Überlegung? Ganz einfach: Dem Kampf gegen die Inflation liegt – nach Ansicht des Mainstreams und der Lehrbücher – ein einfaches Konzept zu Grunde: Die Bestimmung des  „richtigen“ Zinses … und diese hat der Theorie der NAIRU zu folgen! Der Name spricht für sich 🙁 NAIRU = „Non Accelerating Inflation Rate of Unemployment“, de: Die Inflation nicht beschleunigende Arbeitslosenquote.  Das heißt, in allgemein verständlicher Sprache: Die Inflation wird mit Rezession, mit Arbeitslosigkeit bekämpft!

Verbrennt eure Leerbücher! Dass Inflationsbekämpfung mit menschlichen Existenzen, mit Arbeitslosigkeit zu bezahlen ist, das ist leider kein Mythos, das ist Realität, das ist einfach nur Schoiße (Tschuldigung, mir fällt kein besseres Wort ein)! Man darf Inflation so jedenfalls nicht bekämpfen!

Bevor aus dem Buch Keltons zitiert wird noch ein Hinweis auf einen Artikel auf MAKROSKOP: Es ist Zeit, den Kampf gegen die Inflation zu überdenken

… Es gibt aber noch einen weiteren Mythos, den die gegenwärtige Inflations-Episode zerstören könnte – den Glauben, dass die Zentralbanken mit der Gewährleistung von Preisstabilität beauftragt werden können und sollten. Noch immer hält die politische Orthodoxie in den Vereinigten Staaten und in Europa die Geldpolitik für das wichtigste Instrument zur wirtschaftlichen Stabilisierung. Zu ihr greifen wir in Zeiten der Rezession, sie ist das, was wir jetzt brauchen, um die Inflation zu bekämpfen. …

Doch unabhängig davon, ob diesmal die begehrte „weiche Landung“ gelingt, hat sich das derzeitige Rahmenwerk zur Kontrolle der Inflation durch die Geldpolitik als das entpuppt, was es wirklich ist: die Instrumentalisierung der Arbeitslosigkeit zur Bekämpfung der Inflation. Die Zentralbanker haben in ihren Stellungnahmen deutlich gemacht, dass sie bereit sind, mehr Arbeitslosigkeit zu schaffen, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen. … [Stichwort:  NAIRU s.o.]

Zitat aus Der Defizit-Mythos (S. 70-71 [Anmerkungen HHö, Hervorhebungen im Original kursiv]):

Warum streben wir nicht einfach nach einem besseren Mix aus Steuer- und Finanzpolitik, um das volle Potential der Wirtschaft auszuschöfen? Könnten wir nicht die wahre Vollbeschäftigung erreichen, wenn wir die Fed bitten, ihr Geldpolitik zu verbessern? Oder könnte villeicht der Kongress Feineinstellungen an der Wirtschaft vornehmen, indem er die Staatsausgaben und Steuern zeitlich besser anpasst?

Denken sie daran, dass die Fed die Definition von Vollbeschäftigung selbst bestimmt[!]. Für sie definiert sich Höchstbeschäftigung als das angenommene Niveau der Arbeitslosigkeit, das zur Erreichung ihres Inflationsziel nötig ist. Anders gesagt, obwohl sie gesetzlich für Vollbeschäftigung und[!] Preisstabilität verantwortlich ist, hat das eine Ziel offensichtlich Vorrang vor dem anderen. Wenn 8 oder 10 Millionen Menschen arbeitslos werden müssen, um die Preise zu stabilisieren [über das Einfrieren der Löhne!!], dann ist das die Definition der Fed von Vollbeschäftigung. Die Definition von Vollbeschäftigung als ein bestimmtes Maß an Arbeitslosigkeit wiederspricht dem gesunden Menschenverstand. Doch politisch gesehen nutzt dies der Fed, weil sie einen Erfolg verbuchen kann, indem sie genau das Problem wegdefiniert, das sie lösen soll. Egal, wieviele Menschen arbeitslos sind, die Fed kann behaupten, sie habe ihr bestes gegeben, und es gäbe einfach keine andere Möglichkeit, die Arbeitslosigkeit weiter zu senken, ohne eine Inflation auszulösen. Die, die immer noch keine Arbeit haben, haben eben Pech. Danke für Ihren Dienst im Inflationskrieg. Mehr kann die Fed nicht für sie tun.

Es wird manchmal behauptet, es seien eigentlich viele Jobs für Arbeitslose vorhanden, doch es gäbe bei der Zuordnung der Arbeitswilligen zu den vorhandenen Jobs strukturelle Probleme. Unter Umständen sind die Arbeiter einfach zu wählerisch und möchten keine Einsteigerjobs annehmen, weil sie zu qualifiziert für niedrigbezahlte Arbeit sind. Oder aber das Gegenteil ist der Fall: Die Arbeitslosen können nicht die nötige Ausbildung und Qualifikationen aufweisen, um die Hig-Tech-Jobs der Zukunft zu besetzen. Wie auch immer, das Problem ist, die Menschen den Stühlen zuzuordnen, und nicht ein Mangel an Stühlen. Hätten sie nur die richtige Ausbildung, oder die richtigen Qualifikationen, oder die richtige Motivation und Selbstdisziplin, dann könnten sie Arbeit finden.

Dieses Argument kommt denen gelegen, die sich damit zufrieden geben, dass Millionen auf der Strecke bleiben, doch entspricht es nicht der Wirklichkeit. In Wirklichkeit kann die Bevölkerung noch so intelligent und fleißig sein, doch die Fed sieht ein zu hohes Risiko darin, allen Arbeitswilligen auch eine Arbeit zu bewilligen. Einige Menschen sehen darin ein manipuliertes Spiel, das auf chronische Weise zuviele Menschen arbeitslos macht. Wenn die Fed glaubt, dass die NAIRU [die „natürliche“(?) Arbeitslosenquote, die nicht die Inflation beschleunigt] bei 5 % liegt, dann ist es nur recht und billig, bei der Reise nach Jerusalem pro Hundert Spieler nur 95 Stühle bereit zu stellen.

Es müssen 100 Stühle sein! Jeder der arbeitswillig und -fähig ist sollte vom Staat (von der Gesellschaft) 2)du hast keinen Job?, du hast nur niedrige (oder hohe) Qualifikation? Du bist bereit? Wir sind es auch!! einen Job garantiert bekommen (Jobgarantie, JG), nicht immer das, was er/sie zuvor gemacht hat, aber möglichst nah an seiner/ihrer Qualifikation.

Die Entlohnung innerhalb der JG ist dann zugleich der Mindestlohn. Arbeitnehmer in der JG verlieren nicht durch Arbeitslosigkeit die Struktur im Tag und ihre Qualifikation, sie stehen jederzeit dem Arbeitsmarkt zur Verfügung so lange dieser a) Arbeitskräfte braucht und b) mindestens gleich gute Löhne und/oder bessere Arbeitsbedingungen bietet.

Die MMT plädiert den Kampf gegen Staatsverschuldung und Inflation zu ersetzen durch eine staatliche Jobgarantie! MYTHOS schließt sich dieser Idee an!

Bevor ich es vergesse:

***
Die Anomymität im Internet ist aufzuheben!

***

Einzelnachweise

Einzelnachweise
1 man kommt um manche Begriffe nicht herum: „Sag‘ mal MMT ohne MMT zu sagen, das verschreckt sonst die Leute!“ so lautete ganz zu Beginn von MYTHOS die Aufgabe an mich. „Allgemeines Interesse vor Einzelinteresse!“ so war die Antwort. Der vorliegende Artikel beschreibt das nmM sehr deutlich.
2 du hast keinen Job?, du hast nur niedrige (oder hohe) Qualifikation? Du bist bereit? Wir sind es auch!!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.