Die Beständigkeit der Sonnenenergie und die Energiedichte sind die meiner Meinung nach großen Probleme der „Ökoenergie“ . Zitat (Buch S. 49):
Die Menschheit stellte fest, dass ihr eine Art natürlicher Batterie zur Verfügung stand – in Millionen Jahren gespeicherter Sonnenenergie. Man zapfte die Pflanzenreste der Vergangenheit an und konnte damit die Schranken der Gegenwart sprengen. … [bisher] war [es nur möglich] nur soviel zu verbrauchen, wie die lebende Natur liefern konnte. Diese „organische“ Ära endete nun und wurde durch ein fossiles Zeitalter abgelöst.
Eine Batterie mit hoher Energiedichte war gefunden: fossiler Brennstoff! Nichts anderes als ein Rückgriff auf die Sonnenenergie von vorgestern, aber mit hoher Energiedichte (s. folgendes Beispiel)!
Die fossilen Brennstoffe sind ungeheuer praktisch, denn sie sind in großen Mengen vorhanden, leicht zu fördern, bequem zu transportieren … und einfach zu nutzen. …
… und ihr ungebremster Einsatz ist es, die heute das Klimaproblem zur finalen Krise der Menschheit macht!
Zur Energiedichte: Die Sonne spendet genug Energie … aber dem ganzen Planeten, also auch den unbewohnten Gebieten. Was hier pro m² an Energie ankommt reicht via Photovoltaik/Solarthermie/Windenergie für einfache, private Ansprüche, niemals jedoch für Privat und Wirtschaft (Industrie etc.) insgesamt, die Energiedichte reicht nicht aus für eine Energieernte, die alle und alles versorgt.
Beispiel:
Eine Strohmiete auf dem Feld ~ 6 m breit x 20 m lang x 6 m hoch = 720 m³ = 720.000 l Stroh – ein Dorf weiter steht ein Tank mit 7.200 l Diesel (für des Bauers Landmaschinen), also einhundertstel Volumen der Strohmiete
Beide fangen Feuer … die Frage lautet: Zu welchem Brand wird die Feuerwehr zuerst ausrücken?
Stroh hat eine wesentlich geringere Energiedichte als Diesel, die Strohmiete wird gemütlich abbrennen während der Tank gelöscht wird – wegen des höheren Gefahrenpotentials durch die höhere Energiedichte/Explosionsgefahr.
Die Sonne kann uns bei einem „Weiter so!“ nicht helfen, die Energie der Sonneneinstrahlung/m² ist absolut hoch, ihre Dichte aber, für alle bekannte Technologie, zu gering – da haben Technologiefans noch eine Wiese grüner Hoffnung vor sich! 🙁 Der „Green New Deal“ ist am Ende noch bevor er jemals Fuß fassen kann, es geht einfach nicht!
Technologie ist keine Lösung, sie ist das Problem!
Der Stoff ist komplex und kontrovers, damit es übersichtlich bleibt, wird dieser Artikel mit weiteren Punkten und einer Kritik fortgesetzt. Das Thema ist aktuell und zu wichtig!
Bevor ich es vergesse:
***
Die Anomymität im Internet ist aufzuheben!
***