Es heißt: „Wer redet, schießt nicht.“ soweit so gut, aber: Reden, um des Redens willen, ist keine Politik. Und was passierte nach Bushs Rede ’92: NIX! Und heute heißt es dann: „Das Konzept „Wandel durch Handel“ hat nicht funktioniert.“
Wenn man nur zum eigenen Vorteil Handel betreibt (z. B. billige Energie und Rohstoffe … für „unsere Wettbewerbsfähigkeit“ siehe auch hier, Teile 1-3), was dann?
Selbstbestimmungsrecht – auch gegen die Interessen der Nachbarn? „Selbstbestimmungsrecht“ ist wenn man dem Esel eine Möhre lange genug vor die Nase hält, bis er endlich lostrabt!? Nebenbei: Der Mindestlohn in der Ukraine beträgt 1,21 € – schon gewusst? „Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der Ukraine Ein lesenswerter Artikel, ich möchte hier nicht zitieren, es ist zu traurig für die Menschen dort … und für die Menschen hier!
Geht gute Nachbarschaft so? Overextending and Unbalancing Russia (freie Übersetzung: Russland überfordern und aus dem Gleichgewicht bringen – es reicht sich den Titel dieses Papiers auf der Zunge zergehen zu lassen(!) – die RAND Corporation ist einer der wichtigsten Ratgeber der amerikanischen Politik:
Thematische Schwerpunkte
Zu den von RAND bearbeiteten Themen gehörten in den letzten Jahren unter anderem Strategien zur Destabilisierung Russlands und Überlegungen zum Krieg mit China …
RAND: Entstanden aus der Rüstungsindustrie für die Rüstungsindustrie!!
Oder geht gute Nachbarschaft so? „feministische Außenpolitik, unsere Moral, unsere Werte blabla_blupp … (so Annalena aus Borbeck Baerbock, Subtext: Ihr interessiert uns einen Schoißdreck!)“
Wollte nicht schon Gorbatschow die Sowjetunion Richtung Westen lenken? „Wir brauchen Demokratie wie die Luft zum Atmen!“ Wollte nicht schon Jelzin Russland in die NATO führen?
Boris Yeltsin, der erste Präsident des jungen russischen Staates erklärte den NATO-Beitritt als langfristiges politisches Ziel seines Landes.
Und hatte nicht auch Putin seine Wünsche in Richtung NATO gelenkt, wie Ex-NATO-Generalsekretär George Robertson zu berichten weiß?
Ex-NATO-Chef: „Putin wollte zu Beginn seiner Amtszeit beitreten“
Kurz nachdem Vladimir Putin vor 21 Jahren zum ersten Mal zum russischen Präsidenten gewählt wurde, wollte er mit seinem Land dem Nordatlantikpakt (NATO) beitreten. Daran erinnerte sich der ehemalige britische Verteidigungsminister und anschließende NATO-Generalsekretär George Robertson in einem Interview …
Was ist passierte nach Gorbatschows Idee? NIX! Der Wertewesten“ hat blöde gegrinst, Dialog, Annäherung? Fehlanzeige!
Was passierte nach Jelzins Idee? NIX! Der Wertewesten“ hat blöde gegrinst, Dialog, Annäherung? Fehlanzeige!
Was passierte nach Putins Idee? NIX! Der Wertewesten“ hat blöde gegrinst, Dialog, Annäherung? Fehlanzeige!
Präsident Putin hat dem „Wertewesten“ auf der Münchener Sicherheitskonferenz die Leviten gelesen, zu Recht (msc 2007 – bei der msc 2006 hatte der Republikaner John McCain noch Gift und Galle über Russland und Putin gespuckt)! Horst Teltschiks Kommentar zu Putins Rede (yt 6’30“ – 8’55“) ist, den Stand der deutschen, europäischen, amerikanischen Ost-/Russlandpolitik betreffend:
„Es besteht Gesprächsbedarf …“
Wie kann man nur Russland („Putin der Böse“ ) international so isolieren wie man es seit ~ 30 Jahren tut und dann glauben: „So ist es gut!“?? (aktuell: Lawrow von OSZE-Gipfel ausgeladen: Kritik aus Moskau) *facepalm*
Dem ist nichts Weiteres hinzuzufügen!
Bevor ich es vergesse:
***
Die Anomymität im Internet ist aufzuheben!
***