100 Millionen Fotos werden jeden Tag gepostet. [über Energiebedarf wollen wir an dieser Stelle erst gar nicht anfangen, nachzudenken!!] Die App ist ein Muss im Urlaub oder beim Restaurantbesuch. Doch was sagt das Netzwerk über die Gesellschaft und die Individuen aus? Instagram prägt das Leben, standardisiert Geschmäcker, stellt ökonomische Gewissheiten in Frage und verändert den Bezug zur Realität.“
„Die Konzernchefs wissen, wie sie facebook und Instagram sicherer machen können, aber unternehmen nichts, weil sie ihre astronomischen Gewinne über das Wohl der Menschen stellen!“
(Zitat aus dem Film) „Kalter Kaffee, iss doch klar, weiß doch jeder!“ „Und?“ „Ja nix UND; da musste dabei sein wennste nicht draußen sein willst!“
„Du wirst abgeschnorchelt!“ „Na und, ich habe nix zu verbergen!“ Siehe hierzu Edward Snowden:
„Argumentieren, dass dir Privatheit egal ist weil du nichts zu verbergen hast ist unterscheidedt sich nicht von der Aussage, dass dir freie Meinungsäußerung egal ist, weil du nichts zu sagen hast!“
Bin ich froh, dass mich diese Influenzer*innen eher abschrecken, das rauscht alles an mir vorbei (Dank Reality in Advertising (Rosser Reeves), Dank Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens – Ein Lehrbuch der Markentechnik, dort: Typische Denkfehler der Reklamekritik (Hans Domizlaff, von der verlinkten Textstelle an weiter lesen) und Dank dass ich alt genug bin um keine Süchte à la „Insta“ und so’n Zeug zu haben, das geht mir glatt am Allerwertesten vorbei!)
Zum Film Instagram – das toxische Netzwerk: Es geht immer nur darum, die Welt ein Stückchen kaputter zu machen als sie es bereits ist! Highlights: Kein Wunder die Modebranchen (ab 28‘10‘‘) … und immer nur „die Mädchen“ *facepalm*, die einzige Darseinsberechtigung der Weiblichkeit: Die Männlichkeit (jeden Alters) zu befriedigen und zu verführen … und die machen das mit („me too [please?]“)? *ich_fasses_nicht* Wir lernen: Die Welt besteht aus Titten und Hintern, Beine breit, Pflaster auf die Nippel, alles gut!?? … 80% der IT-ler bei facebook sind männlich und unter 30, (laufen also mit ‘nem „Dauerständer“ durch die Gegend, (Tschuldigung) … Achtung, Boys, ab 36‘36‘‘, es wird tlw. lustig) … Was ist das für eine Welt?? Was tut man nich alles für 100 – 60 – 100 … und wer interessiert sich dafür??? „Hey, was haltet ihr von Botox durch’s Autofenster …“ (ab 48‘26‘‘) das Ende (ab 1h 05‘), ist besonders interessant … imho der Schlüsselsatz: „Wenn er zu Hause seinen Platz als Affe nicht findet, sucht er ihn wo anders, auf Insta“ … und Corona, was für ein Glück! Ganz schlimm, am Ende, die LGBTQs, die haben’s eh schon schwer, muss man die auch noch quälen? Schämt euch! Das einzig – potentiell – gute an solchen Plattformen ist/wäre, wenn solche „Outlaws“ zueinander fänden! Diese Menschen sind keine Gefahr für „uns“, sie sind eine Bereicherung! Nur… für soziales sind sog. „soziale“ Netzwerke nicht zu haben! Ban Them!
Was also ist zu tun? Bspw. den folgenden Beitrag ansehen und entsprechend handeln!
Daher, bevor ich es vergesse:
***
Die Anonymität im Internet ist aufzuheben!
***