1. Frieden schaffen durch mehr, viel mehr, viel, viel mehr Waffen:

(Bild via Feynsinn)
Da lobe ich mir FJS seelig, der sagte was er wollte: „Starfighter und Atombomben Nukleareteilhabe für die Bundeswehr!“
Zurück zu den Grünen, Bundestagswahl 2021 – liebe Oliven Grüne: Wenn man die Botschaft nicht ernst meint: Schnauze halten oder ein ehrliches „Alaf!“ hinten dran. Wenn man die Botschaft ernst meint: Konsequenzen ziehen und sich daran halten! Schlechter Kalauer aus heutiger Zeit: „Was ist das: Steht neben einem Krankenhaus und trägt Tarnfleck? Eine deutsche Panzerhaubitze.“ Und: Nein! Wir wollen nicht zynisch sein, es ist Krieg, ein Verbrechen, so wie Krieg halt ein Verbrechen ist.
Und weiter, auf nd (Linkwüste im Original entfernt, hierzu siehe dort – Hervorhebung HHö):
Baerbocks Betrug
Sicherlich ist es kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen, Wahlversprechen zu brechen. … Von welchen Werten wird die sogenannte werteorientierte Außenpolitik getragen, die Annalena Baerbock zu vertreten behauptet? …Weniger bekannt ist, dass sich die heutigen grünen Staatsminister Katja Keul und Tobias Lindner gemeinsam mit der heutigen Außenministerin Baerbock vor der letzten Bundestagswahl gegen völkerrechtswidrige Drohnentötungen durch die USA engagiert hatten. Inzwischen vertreten alle drei die Position, die USA würden sich bei diesem »Tod per Knopfdruck« an das Völkerrecht halten. … Das Ministerium ließ lediglich verlautbaren, es stehe »in ständigem Austausch« mit den USA, die wiederholt versichert hätten, sich in Ramstein – der globalen Schaltzentrale für US-Kampfdrohnen – ans Völkerrecht zu halten. …
Durch solche politischen Blindstellen verkommt das Völkerrecht zu einer Bagatelle. … Mit Politikern und Parteien, die ihre angeblich so moralischen Grundsätze wie die sprichwörtliche Fahne im Wind ausrichten, ist dies nicht zu meistern.
Drohnenkrieg – Bidens fünfte Kolonne
Grüne gehen nicht mehr gegen Mord mit US-Drohnen und gegen Militärbasis Ramstein vor. Drängen aber erneut auf »moderne schwere Waffen« für Ukraine“ 1)siehe das Video im Beitrag, es ist nur 3‘49‘‘ lang, bitte anschauen – und hier via maskenfall
zu letzt noch und hier (Hervorhebung HHö:
Hinzu kommt: Auch aus Sicht zahlreicher Völkerrechtlerinnen und Völkerrechtler könnten gezielte Tötungen außerhalb von Kriegsso wie Krieg halt ein Verbrechen istgebieten, wie etwa die von al-Zawahiri, völkerrechtswidrig sein, da sie weder durch Kriegsrecht noch durch Strafrecht („Todesurteil“) gedeckt sind. Nach dem 11. September 2001 hatte die Regierung von George W. Bush ein Gesetz verabschiedet, wonach die USA Terrorverdächtige jederzeit und an jedem Ort töten dürfen. US-Präsident Joe Biden hatte im August 2021 während des Abzugs der Truppen aus Afghanistan angekündigt, dass man mit „den Fähigkeiten über dem Horizont“ auch weiter Angriffe fliegen werde, wenn man dies für richtig halte.
Merke: Deutschland (Ramstein) ist an den Schauplätzen, an denen die Amis für Freiheit, Demokratie & Menschenrechte morden, näher dran als diese selbst. Was haben die wohl im Schilde, dass die überall in der Welt herumfuhrwerken?? Doch wohl nicht amerikanische Interessen, NEIN das glaube ich nicht! Und der deutsche (europäische) Pudel folgt brav! *facepalm* (Wo ist eigentlich General De Gaulle? Mal wieder nicht zu Hause, wenn man ihn braucht. 😉 )
Wir kommen zum Ergebnis: Die Transformation von Grün nach Oliv: Atemberaubend im Inhalt und in der Geschwindigkeit – ist das etwa Realpolitik? Das ist Realschoiße!!
2. Steht die russische Wirtschaft vor dem Zusammenbruch?
„Trotz massivster Sanktionen will die russische Wirtschaft einfach nicht zusammenbrechen. War es mit dem ersten von der EU und den USA geschnürten Sanktionspaket noch das erklärte Ziel, Russland zu „ruinieren“ und die Armee zum vollständigen Rückzug aus der Ukraine zu zwingen, wurde mittlerweile das siebte Sanktionspaket auf den Weg gebracht und das Ziel kleiner dimensioniert: Russlands Kriegsführung solle geschwächt werden,heißt es nun.
Beide Seiten suchen nun Wege, von der anderen Seite unabhängig zu werden. Wirtschaftsminister Robert Habeck … auf der Suche nach neuen Quellen für Öl und Gas …, ohne dass bisher auch nur ein Vertrag mit Lieferanten aus Katar geschlossen worden wäre. Nicht zuletzt aufgrund logistischer Probleme …
Zu den logistischen Problemen werden wir u.a. in einem nächsten Beitrag noch Stellung nehmen.
3. Bundestagspolitiker planen Reise nach Taiwan
Der Menschenrechtsausschuss des Bundestags plant für Ende Oktober eine Reise nach Taiwan. Sie soll spätestens Anfang September beim Parlamentspräsidium beantragt werden, erfuhr die Nachrichtenagentur dpa von mehreren Abgeordneten aus dem Ausschuss.
Die deutsche Automobilindustrie – und nicht nur diese – ist abhängig vom chinesischen Markt und von Importen aus China. Das wird zwar immer wieder warnend erwähnt, aber was wird getan? Nüscht! Beginnt bald des Dramas zweiter Akt?
MYTHOS hatte bereits geschrieben „mit der Fackel der Freiheit durch’s Pulverhaus“ das nuss leider modifiziert werden, es muss heißen: „Mit der Fackel der Freiheit und der Moral mitten hinein ins Pulverhaus!“ 🙁
Bevor ich es vergesse:
***
Die Anonymität im Internet ist aufzuheben!
***
Einzelnachweise[+]
⇧1 | siehe das Video im Beitrag, es ist nur 3‘49‘‘ lang, bitte anschauen – und hier via maskenfall |
---|