1. Krieg:
„Die Ukraine muss gewinnen!“ Wie stellt man sich das vor: Die weiten Flure im Kreml, breite Treppen, 5 m hohe vergoldete Türen öffnen sich, die Wachen in ihren Karnevalsuniformen salutieren, locker schreitet der kleine unrasierte Mann im olivfarbenen Unterhemd hindurch … ist das die Vorstellung? Oder kommen Putin 2.0, Rasputin oder Iwan der Schreckliche? Steigt gar der Kettenraucher mit dem Schnäuzer wieder aus dem Grab?
Dass Wolodymyr Selenskyj (und Frau) mit einigen Millionen Guthaben in den Pandora-Papers auftaucht, schon vergessen oder nicht wichtig? („Vom Kleptokraten zum Helden: Es ist nicht lange her, dass die «Pandora Papers» die Korruption von Wolodymyr Selenskyj offenlegten„– titelt die Weltwoche, CH, kurzer Artikel, lesenswert).
Und was ist mit diesen schrecklichen Kriegsverbrechen, keine Frage, es handelt sich um solche, aber:
1. Es gibt keine Kriegsverbrechen, der Krieg selbst ist das Verbrechen! Und: „wir müssen diesen verbrecherischen Angriffskrieg stoppen“! Das ist ein Pleonasmus (rhetorische Übertreibung) der besonders schlechten Art, der darunterliegende Subtext lautet: Es könnte auch „gute“ Angriffskriege geben, bspw. wenn Freiheit zu Unfreien gebracht wird, oder Demokratie zu undemokratischen Ländern/Völkern. Die notwendigen Entscheidungen über „gute“ Angriffskriege werden selbstverständlich im Werte-Westen gefällt (siehe auch das Zitat von Egon Bahr).
2. Warum saß Arthur Harris (hamburgisieren vs. coventrieren) in Nürnberg nicht neben Hermann Göring auf der Anklagebank? Und wo war der 33. POTUS, damals in Nürnberg? Alles militärische Ziele? Zivile Opfer vermeiden? *facepalm*
3. Wie geht’s eigentlich Lt. William Calley? (und hier)? Kriegsverbrechen? Hier eine Sammlung weniger Beispiele, und war das am Highway of Death nur Schießübung? Tja, liebe Leute, auch das ist Krieg, auch das ist das Verbrechen!
Jaja – wir müssen sorgfältig dokumentieren, was „der Putin da so macht“! Relativierung? Whataboutism? Nö, nur mal die Pupille gerade rücken!
„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ – am 3. Dezember 2013 im Gespräch mit Schülern im Rahmen der „Willy-Brandt-Lesewoche“ im Friedrich-Ebert-Haus Heidelberg„
Egon Bahr
Wir, der Werte-Westen, haben Interessen – und die setzen wir durch; anderer Länder Interessen? *Pfff* Bullshit!
4. Christian Porsche Lindner und seine Freunde aus der Lobby. „Schaun merr ma, dann seng merr scho!“ (deutscher Filisoff) „Lieber nicht regieren als falsch regieren!“ Der erste Teil ist erfüllt, kommt jetzt der Zweite dran? Sieht so aus!
Und Olaf ich erinnere mich nicht Scholz. Vermutlich hat er nichts von den 200.000 € im Schließfach gewusst – das kann man ihm sogar glauben –, wären da nur nicht diese schrecklichen Zusammenhänge und diese schlimmen Erinnerungslücken! *tststs* Jaja, wir werden sehen. Bis dahin: „In dubio pro domo!“ 😉
Wie man bis jetzt sieht: Wir brauchen die Maskenbetrügereien nicht, auch nicht Schäubles 100.000 DM-Problem, Flick und Baron von Finckh, die Staatsbürgerliche Vereinigung, die jüdischen Vermächtnisse und die CDU/CSUFDP, alles das brauchen wir gar nicht um uns mal wieder aufzuregen.
Ein kurzes allgemeines Statement findet sich hier (# 17).
5. Annalena aus Borbeck Baerbock „wir akzeptieren nicht …“ Tja, Annalena, „wat wellste maache?“ (wie man auf kölsch sagt) Prophylaktisch schon mal Helme nach Taiwan schicken? Oder gleich Leos, Geparden, Haubitzen und IRIS-T SLM liefern? Betreibe bitte doch erst einmal die die Anerkennung von Taiwan (schätze, dass da viele Kollegen in allen Parteien etwas dagegen haben werden, wegen China – wegen Wirtschaft und so, you know?) oder betreibe die Anerkennung des IStGH durch die USA – nicht nur immer für andere tätig werden – auch für amerikanische Staatsangehörige.
Bevor ich es vergesse:
***
Die Anonymität im Internet ist aufzuheben!
***
Letzte Edition: 14.08.22, 18:41 h