Einzelnachweise
⇧1 | manche sagen „Die Grünen sind eine FDP ohne AKW“ – guggt man genauer hin verfolgen in der Tat Grüne und FDP in einigen kritischen Punkten die gleiche Agenda: Zerschlagung der DB und kapitalgedeckte Rente. Liebe Ampel, was passiert denn, wenn der Finanzsektor nicht mehr mit Geld geflutet wird und die Aktienkurse fallen? Siehe auch hier (Exkurs: Kapitalgedeckte Rente) und hier. Die SPD spielt hierbei offensichtlich mit! Haben die denn nicht die Nase voll nach Riester- und Rürup-Rente? Genossen, geht’s noch? |
---|---|
⇧2 | siehe hier: Rentenversicherung in Chile, Makrodaten: Von 2007 bis 2008 haben die privaten Rentenfonds Chiles einen Verlust von ~ 16% verzeichnet – siehe hier und hier: 2007: 64,43% von 173,57 = 111,83 Mrd.US$ 2008: 52,77% von 179,48 = 94,71 Mrd.US$ ergibt per Saldo: – 17,12 Mrd.US$ = ~ – 16% Ob die Weltfinanzkrise da etwas mit zu tun hat? 😉 Solche Risiken darf man den Rentner nicht aufbürden!! |
⇧3 | neben den Riskien sind auch noch die Kosten zu beachten! Die DRVB arbeitet mit Kosten < 2%, eine private Rentenversicherung hat Kosten von 10 bis 20% – nicht nur Verwaltungskosten, auch Marketing, Provisionen, Kosten der Geldanlage und Dividenden für die Aktionäre; was die Kosten der „Privaten“ angeht hier ein Beispiel aus dem Bereich der KV: „Damit ist der Verwaltungskostenanteil in der PKV zweieinhalb Mal so groß wie in der GKV. Die PKV beschäftigt für ihre 9,3 Mio. Versicherten 60.000 Personen. Die Techniker Krankenkasse als Marktführer in der GKV hat hingegen für 10,5 Mio. Versicherte nur 15.000 Mitarbeiter.“ von hier |
⇧4 | dass die Rentenbeitragszahler sich unwohl fühlen könnten macht das Bild deutlich, unter welchem Rentner gerne dargestellt werden: Rüstig, mit vollem grauen Haar, im Cabrio ohne Kopfbedeckung der Sonne entgegen, auf leeren Straßen … sind das unsere Rentner? |
⇧5 | es steht mir nicht zu, über ein „Zuviel“ zu befinden, feststeht dagegen, dass über das „Zuwenig“ Jahr für Jahr wiederkehrend im Paritätischen Armutsbericht zur Genüge berichtet wird! |