Zwischenruf 311220: Corona und die tägliche Kakophonie im „richtigen“ Leben – Jahresschluss

Der Beitrag „zwischen den Jahren“ – Jahresschluss 2020.

Der Amtsschimmel, die Politik, das richtige Leben und das Ende eines anderen Jahres; ich meine ein Jahr, welches anders ist und doch so normal … Corona hat diese „Normalität“ aufdeckt: Viele Menschen drehen nur am Rad (wie man so sagt), jeder an dem seinen; wie ist es sonst möglich, dass die Zahlen steigen obwohl doch „die Menschen sich an die“ – politisch bestmöglichen(!) – „Vorgaben halten“? Zur Erinnerung: Das SarsCoV-2 wird von Mensch zu Mensch übertragen – oder hab‘ ich da etwas falsch verstanden? Wie kann es dann zu den aktuellen Zahlen kommen?

Der Amtsschimmel mit eigenen Regeln?(!) rihaji – pixabay.com

Denken doch einige Menschen (bestimmt zu viele): „Ich mach das so, das müsste ja auch gehen!“ Andere denken: „Ich mach‘ das anders, das müsste doch auch okay sein?“ Und wieder andere „Ich versteh‘ nix!“ … wir wollen das nicht fortspinnen, es ist (zu) einfach: Keine unvermeid-baren Kontakte, kein unvermeidbares Verlassen der Wohnung; und wenn, dann nur mit den bekannten AHA-Schutzmaßnahmen: Abstand, Hygiene, Atemmaske!

Aber: Da müssen doch einheitliche Regeln her. Wie bitte? Da muss man doch protestieren, demonstrieren, querdenken!1)bspw. über den Kopp Verlag – „Bücher die Ihnen die Augen öffnen“ – und den ganzen verqueren Sumpf wollen wir hier nicht reden! (im Link bitte runterscrollen bis „Unsere Empfehlungen für Sie“) „Bei uns ist das anders!“, „Warum so und nicht So?“  Und überhaupt: Was ist mit der Freiheit, mit unseren Grundrechten?

Keine einheitliche Regeln plus – wie üblich – schlechte Kommunikation! Da denkt sich dann der eine oder andere Träger eines Pflegeheims, eines Kindergartens oder einer Kita eigene Regeln aus, und die Eltern müssen es ausbaden! (siehe Zeitungsbericht, links (KStA) – man stelle sich vor, es wird in Rhöndorf jemand krank … aber der Arzt macht Homeoffice und betreut seine Kinder selbst, das könnte dann schwierig werden …)

Und dann die Medien: Kein Ächtzperte Experte, kein Politnik (Tschuldigung) Politiker entgeht den Mikrofonen und den leeren Notizblocks, kein Schreihals, Querdenker, Verschwörungstheoretiker bleibt unberücksichtigt … und jeder erleichtert sich so gut er kann – es gibt nichts, was nicht zerredet wird. Muss das sein? Ein Beispiel (Karl-Josef Laumann im Gespräch mit Dirk-Oliver Heckmann):

Heckmann: Die Reihenfolge ist auch für viele, denke ich, nachvollziehbar. Mir war aufgefallen: Menschen mit Trisomie 21, Demenzkranke, auch Transplantationspatienten, die sind in der Gruppe zwei, … und werden dementsprechend auch erst später geimpft. Weshalb sind die später an der Reihe? Sind deren Leben weniger wert? [Hervorhebung HHö]

Quelle

Laumann versucht zu argumentieren statt zurück zu geben: „Lieber Herr Heckmann: Die Frage „Warum bin ich als zweiter dran und nicht als erster?“ kann jeder zu jedem Zeitpunkt mit jeweils gleichem Recht stellen. Das hat nichts mit Wert zu tun. Es können nicht alle zum selben Zeitpunkt geimpft werden, und deshalb folgen wir den Empfehlungen der Wissenschaften: die Verwundbarsten und deren direktes Umfeld zuerst!“

Solche Beispiele lassen sich zu tausenden finden: Frechheit versus Ungeschicklichkeit (freundlich ausgedrückt), Dummheit gegen die Wissenschaften … 

„Die Grausamkeit empört, aber die Dummheit entmutigt. Ehre den Dummköpfen, denn sie bereiten mir den Weg! Sie sind meine Kraft und meine Zuversicht!“

Quelle

Vorstehend ist ein Monolog der Pest aus dem Drama Der Belagerungszustand von Albert Camus zitiert (Albert Camus, Dramen, Rowohlt, Mai 1962, S. 184), wie ich meine: höchst passend.. Die Grausamkeit der Pest in Camus‘ Drama – dort stellvertretend für das Böse, das tyrannische – steht hier das Verhalten in der Corona-Pandemie für die Dummheit – die Kakophonie der Meinungen, der Medien, der „Querdenker“, für die Halbherzigkeit und Zögerlichkeit der Politik – ewig das gleiche (Tschuldigung).

Aktuell wird jetzt darüber gestritten, wie sich die Geimpften nach ihrer Impfung – und die Gesellschaft ihnen gegenüber – verhalten sollten – es ist nicht zu fassen! Als ob man nicht von selbst darauf kommen könnte, dass bis zu einem Immunisierungsgrad von mindestens 55 % (besser > 60 % – Stichwort: Herdenimmunität) alles so bleibt wie heute: Abstand, Hygiene, Maske, Kontakte meiden! Punkt.

Frei von Mythen ist nur noch hinzuzufügen: Nachfrage schlapp, Investitionen (daher) auch schlapp; vielen Menschen geht es schlecht, die Börsen boomen – die „Phynanzer“ kaufen sich bereits existierende Vermögenswerte gegenseitig ab und sorgen so für steigende Preise in diesem Sektor („Assetpreisinflation“) – Kollateralschaden: steigende Immobilienpreise, steigende Mieten …

2020 ein normales Jahr mit Maske, das ist es!

Einzelnachweise

Einzelnachweise
1 bspw. über den Kopp Verlag – „Bücher die Ihnen die Augen öffnen“ – und den ganzen verqueren Sumpf wollen wir hier nicht reden! (im Link bitte runterscrollen bis „Unsere Empfehlungen für Sie“)

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Deparo

    Versuche ernsthaft selbst alles dafür zu tun, dass es mich und meinen Gegenübern, so kurz vor einer erlösenden Impfung nicht auch oder doch noch erwischt. Gefühlsmäßig hat Corona allgegenwärtig unser Leben und Handeln mitbestimmt hat uns tatsächlich anders gemacht. Beäugen wir uns nicht kritisch auf korrekten Maskensitz? Weichen Passanten vom Gehweg auf die Straẞe ab, als ob ihnen die Pest endgegen kommt? Persönlich hätte ich gerne meine Lieben zum üblichen Weihnachsbesuch nur mit gültigen negativen Coronatest vorgeschlagen, selbst auf die Gefahr hin, dass ich alleine vor dem Weihnachtsbaum sitzen würd. Nun nehme ich es mehr mit hummoriges Geschick. Als Brücken-, und Kronen-Bauer für König Kunden schlage ich Patienten vor, die Maske anzulassen, wenn auch dadurch die Anproben undurchführbar sind. Aber sicher ist sicher. Hoffe inständig, dass ich bald dran bin und alles normalisiert sich. Es wird gut.

      1. Paul Rosenhain

        Deparo: de spanisch von, pa Paul, ro Rosenhain.

        1. Helmut Höft

          Danke, lieber Paul – geht doch ;-). Bisher laufen alle Kommentare unter Klarnamen, ich möchte das nach Möglichkeit so beibehalten. Die Anonymität im Internet ist imho eines seiner Übel.

  2. Helmut Höft

    Hier ein Posting zu Corona von anderer Stelle, Zitat: „Geschockt von der Schuldenbremse aufs Subventionsgas umgestiegen, haben die Nützlichsten getan, was getan werden musste, und auf den größten Haufen geschissen. Autoindustrie, Lufthansa, Banken müssen sich keine Sorgen machen. Die mit den vielen Arbeitsplätzen werden jetzt auch versorgt – vom JobCenter. Es ist, wie es immer war. Großkapital lobbyiert sich in die Rettungskapseln, der Plebs wird durch die Luke entsorgt. Im Westen nichts Neues.

    Daran muss jetzt ganz fix wer schuld sein, alles andere artet in Wissenschaft aus. Politische Ökonomie? Pfui Spinne, das ist Zionismus. Virologie? Ein Teil der großen Verschwörung. Weltweit. Alle machen mit. Dahinter steckt Bill Gates. Und die Pharmaindustrie. Ganz klar. Die haben die Welt im Griff, haben wir schon immer gewusst. Cui bono. Folge dem Geld! (Link)“
    Was lernen wir (u.a.)? Auch die Querdenker denken gar nicht quer, es geht auch dort nur um „Bimbes“!
    Gerade meldet der dlf (sinngem. aus dem heutigen Interview mit Karl Rudolf Korte): „Auch die Wahrheitsmärkte sind dereguliert! … Die Kraft des Wissens wird bestritten!“

    Yo, da sach isch nur: Prost!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.