In der Zeit zwischen 1995 bis 2018 hat Deutschland Exportüberschüsse von sage und schreibe 3.474 Mrd€ erzielt!!
Wie hat Deutschland das erreicht? 1. mit relativ zu niedrigen Löhnen und 2. mit dem – gemessen an der deutschen Wirtschaftskraft – unterbewerteten €uro – und hat so die eigene Wirtschaft und die der ausländischen Partner beschädigt.
D.h.: Im Dienste des Wettbewerbgedankens („die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft erhalten“) hat Deutschland das Ausland um ~ 3,5 Billionen €uro erleichtert! Diese Abflüsse verschlechtern die Position der ausländischen Partner auf längere Sicht, führen zu Unterauslastung der Wirtschaft dort und in der Folge zu minderer Kreditwürdigkeit und zu Arbeitslosigkeit.
„Denn wenn wir bewusst auf die Verarmung Mitteleuropas hinarbeiten, dann wird – das wage ich vorherzusagen – die Rache nicht auf sich warten lassen. Nichts kann dann mehr lange den letzten Bürgerkrieg zwischen den Mächten der Reaktion und den verzweifelten Zuckungen der Revolution aufhalten, jenen Bürgerkrieg, angesichts dessen die Schrecken des Krieges mit Deutschland ein Nichts scheinen werden, jenen Krieg, der, ganz gleich wer siegt, die Zivilisation und den Fortschritt unserer Generation vernichten wird.“
Quelle (via MAKRONOM)
Hier vermischen sich zwei, scheinbar unausrottbare, Mythen (Altersvorsorge durch Geldanlage (aka „Sparen“) im Ausland – wegen der demographischen Entwicklung im Inland – und „Wettbewerb ist gut“, s. die vorangegangenen Postings.): Niemand darf hoffen oder gar glauben, dass diese Werte in voller Höhe realisiert werden und einen dauerhaften Zufluss nach Deutschland darstellen. Das Ausland wird die deutsche Gesellschaft – und die niedrige Arbeitsloskeit hier – nicht dauerhaft speisen können und wollen! Das Geld ist à la longue weg, statt in Deutschland investiert zu werden!
Aber das alles kann man nicht ändern (wegen TINA) … wegen der Arbeitsplätze … wegen der schwachen Nachfrage … wegen der schwachen Einkommensentwicklung … die Einkommen müssen aber so (relativ) niedrig bleiben … wegen des Erhalts unserer Wettbewerbsfähigkeit. Weg mit Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie, zukünftige Generationen, Klima (und all‘ diesem Schoiß – Tschuldigung), es geht um Kohle, heute!
Merkt Einer was? Der Kreis ist geschlossen!