Wettbewerb ist gut – Teil 2
Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit ist hoch, "… und wenn sie nicht im vorhandenen Maß erhalten bleibt, geht es uns schlecht!" Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay.com … so spricht der…
Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit ist hoch, "… und wenn sie nicht im vorhandenen Maß erhalten bleibt, geht es uns schlecht!" Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay.com … so spricht der…
"Unternehmen stehen im Wettbewerb mit einander um die Gunst der Kunden." Bild von Arek Socha auf Pixabay.com Was ist also dran am Mythos "Wettbewerb ist gut" und welche Bedeutung hat…
Das Bundesverfassungsgericht erzählt dem Rest der Welt was dieser alles nicht gesehen und verstanden hat. "Die große Anmaßung" (Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker auf MAKROSKOP) Bild von Brigitta Berninger auf…
Hält der in Deutschland in einen Glauben verwandelt Mythos, „unser Wohlstand“ hing mit den „marktwirtschaftlichen Reformen“ zusammen, die ein („unser“) Ludwig Erhard in Deutschland gegen den Zeitgeist durchgesetzt hatte, was…
… so oder so ähnlich lautet der Mythos. "Dass es Deutschland so gut geht beruht auf deutscher Tüchtigkeit." Wenn das so richtig ist, was bedeutet das? Über den Dingen, aber…
Es gab noch zwei Zuschriften zur europäischen Dimension von Covid-19 (26.04.20) außerhalb der Kommentarspalte. Vielen Dank für die Zuschrift(en), der Autor der Zeilen hat die Erlaubnis gegeben, Auszüge aus seiner…
… mag die Welt genesen" so hieß es zu Kaisers Zeiten. Heute wird das umgedichtet in "… wird die Welt krank!" Kaiser Wilhelm zwo Denkmal in Köln – Bild von…